Manch einem Bewohner ist es nicht bekannt, dass es neben anderen Vereinen auch einen Kapellenbauverein in Linzenich gibt.
Die Idee in Linzenich eine Kapelle zu bauen liegt über 20 Jahre zurück. Sie stammt von zwei alteingesessene Linzenichern, die leider bereits vor längerer Zeit verstorben sind.
Am 03. Oktober 1997 wurde die „Marien- und Bruder Klaus-Kapelle“ nach ihrer Fertigstellung eingeweiht. Der Standort der Kapelle fügt sich idyllisch in das Landschaftsbild ein. Sie ist eine Bereicherung für unser Ortsbild und gibt Jedem Gelegenheit zum persönlichen Gebet oder Meditation, insbesondere in den aktuell etwas schwierigen Zeiten.
Die damals ausgesprochene Hoffnung, dass die Kapelle von der Bevölkerung angenommen wird und von Zerstörungen oder Vandalismus bewahrt werden sollte, hat sich bis heute größtenteils erfüllt.
Jedes Jahr werden umfangreiche Arbeiten durchgeführt (Blumenbepflanzungen, Rasenpflege, …) um das äußere Erscheinungsbild den Ansprüchen unserer Kapelle gerecht werden zu lassen.
Bisher haben sich mehrere Mitbürgerinnen liebevoll um die Pflege und Ausgestaltung der Kapelle gekümmert. Wir sind aber auf Unterstützung angewiesen und bitten um Mithilfe. Der Aufwand ist nicht groß und vielleicht hat der oder die andere Person etwas Zeit übrig und Interesse, damit ein würdiger Zustand erhalten bleibt.
Darüber hinaus sind neue Mitglieder herzlich willkommen. Mit jährlich nur 20,00 Euro beteiligen Sie sich an einer guten Sache. Sie können gerne per E-Mail mit uns in Verbindung treten, wenn Sie an einer Mitgliedschaft interessiert sind.
Wir hoffen auf Sie und freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Mit herzlichen Grüßen
Kapellenbauverein Linzenich e.V.
Der Vorstand